Am 15.11.2024 fand der 21. Bundesweite Vorlesetag statt.

Die Kinder der Willibrordschule hatten an diesem Tag 2 Unterrichtsstunden. Im Anschluss schwärmten alle Klassen mit dem Kollegium zu den Kooperationspartnern unserer Schule aus.

Als besonderes Highlight war die Kinderbuch- Autorin Eva Brinkmann zu Gast bei den Erstklässlern und begeisterte ihr Publikum mit ihrem aktuellen Werk „Fabio Farbenfroh“.

Anschließend besuchten die Kinder der ersten Jahrgangsstufe die katholische öffentliche Bücherei, wo ihre Vorlesepaten ihnen spannende Geschichten vorlasen und sie anschließend in der Bücherei schnuppern konnten.

Auch unsere Zweit-KlässlerInnen wurden in der Stadtbücherei wieder herzlich empfangen.

Als besondere Erzählform hatten die Vorlesepaten eine „Kamishibai- Geschichte“ ausgewählt, die alle Kinder sehr beeindruckt hat. Nach der Performance hatten die SchülerInnen noch einmal die Gelegenheit, sich genauer in der Bibliothek umzusehen und Fragen zu stellen.

Das Ziel unserer 3ten Klassen war die Bücherei „Hintzen“, ebenfalls ein langjähriger Kooperationspartner unserer Schule.

Gespannt und fasziniert lauschten die Kinder den Geschichten ihrer Lesepaten.

Unsere SchülerInnen der 4. Jahrgangsstufe besuchten dieses Jahr das Konrad- Adenauer- Gymnasium.

Dort konnten die Kinder zwischen mehreren Angeboten wählen:

  • Hörspiel und Lesezeichen gestalten
  • Ein Kapitel aus „Schule der magischen Tiere“ mit anschließenden Fragen
  • Vortrag aus der „Duft- Apotheke“ mit anschließender Duftprobe diverser Aromen
  • „Traumreise“: Schneespaziergang durch den Wald mit Resilienz- Musik
  • Verzaubernder Harry- Potter- Vortrag mit Buchcover- oder Sternen- Zeichnen

Ein Angebot, das unsere Kinder begeistert hat!

Wir danken allen Beteiligten und Institutionen für dieses großartige Engagement!

Alle SchülerInnen haben den Tag genossen und mit großer Freude von ihren Erlebnissen geschwärmt.

Auf die Fortsetzung im nächsten Jahr freuen wir uns schon jetzt alle!