Am Freitag, den 7. November, fand unser diesjähriger Martinszug statt – ein Abend voller Licht, Gesang und Gemeinschaft, er schöner kaum hätte sein können.

Bei herrlich klarem Wetter zogen unsere Kinder mit ihren wunderschönen, in der Schule liebevoll gebastelten Laternen durch die Straßen. Es war ein stimmungsvolles Bild: leuchtende Gesichter, fröhliche Lieder und eine Atmosphäre, die den Gedanken des Teilens und Zusammenhalts spürbar machte.

Ein ganz besonderer Dank gilt dem Martinskomitee, das Jahr für Jahr mit großem Engagement und perfekter Organisation dafür sorgt, dass unser Martinszug so reibungslos und festlich abläuft. Ohne dieses tolle Team wäre ein solcher Abend gar nicht möglich!

Unser Dank geht außerdem an alle, die mitgewirkt haben – an die Polizei, das Ordnungsamt, die Sanitäter und die Feuerwehr, an die Musikvereine mit ihren Kapellen, die mit ihren Klängen für die besondere Stimmung entlang des Zugwegs sorgten, sowie an die Helfereltern, die beim Basteln der Laternen geholfen, die Klassen beim Martinszug begleitet oder die großen Fackeln getragen haben.

Und natürlich ein herzliches Dankeschön an alle Eltern und Familien, die mitgelaufen, mitgesungen und diesen besonderen Abend gemeinsam mit uns gestaltet haben.

Ein ganz besonderer Dank gilt aber auch unseren Willi’s, die mit ihren Laternen, ihren Liedern und ihrer Freude den Martinszug erst zu dem machen, was er ist – ein leuchtendes, lebendiges Fest des Teilens und des Miteinanders.

So bleibt der Martinszug nicht nur ein schöner Brauch, sondern ein lebendiges Zeichen für das, was uns als Schulgemeinschaft verbindet:

Licht, Wärme und das Teilen miteinander.